top of page

Blockiertes Schloss – Ursachen, Erkennung und professionelle Lösungen

  • Autorenbild: Oleksandr Havrysh
    Oleksandr Havrysh
  • 24. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit
Blockiert Schloss
Blockiert Schloss

Ein blockiertes Türschloss ist eine häufige Ursache für Notöffnungen. Doch woran erkennt man dieses Problem, und was können Sie tun?



Wie erkennt man ein blockiertes Schloss?


1. Klickgeräusche, aber die Tür öffnet sich nicht?


Wenn Sie den Schlüssel drehen und dabei ein Klicken hören, sich die Tür jedoch nicht öffnen lässt, ist sehr wahrscheinlich der Mechanismus des Einsteckschlosses defekt. Der Schlossriegel bewegt sich nicht, obwohl das Schloss versucht zu entriegeln.


2. Der Schlüssel dreht nur ein kleines Stück und blockiert dann?


In diesem Fall liegt fast sicher ein interner Bruch im Schloss vor. Ein blockierter Riegel oder ein defekter Zylinder verhindern, dass der Schlüssel das Schloss korrekt bewegen kann.


Was tun bei einem defekten Einsteck- oder MFV-Schloss?


In fast allen Fällen empfehlen wir, einen Fachmann zu kontaktieren. Selbstversuche können das Problem verschlimmern.


Variante 1 – Standardöffnung bei defektem Schloss:

• Der Schließzylinder wird durch präzises Bohren entfernt. (türnotöffnung, notfalltüröffnung)

• Das Einsteckschloss wird anschließend mit Spezialwerkzeug geöffnet (z. B. Dietrich).

• Danach erfolgt der Austausch von Schließzylinder und Einsteckschloss.


Variante 2 – Komplexere Notöffnung (z. B. MFV-Schloss):


Wenn die Tür mit einem komplexen Mehrfachverriegelungsschloss (MFV) ausgestattet ist oder zu wenig Platz für das Werkzeug besteht:

• Die äußere Türbeschläge-Garnitur wird vorsichtig mit einer Fräsmaschine entfernt.

• Der defekte Mechanismus wird freigelegt, geöffnet und die gesamte Schlossgarnitur ersetzt.


Was passiert nach der Öffnung?


Nach einer fachmännisch durchgeführten Notöffnung:

• Bleiben keine sichtbaren Schäden an der Tür oder Beschlägen.

• Ihre Tür erhält neue, funktionierende Komponenten – exakt passend zu Ihrer bisherigen Ausstattung.


P.S.

Schlüssel steckt oder verloren? Das kann auch zum Problem führen

• schlüssel steckt von innen sicherheitsschloss

• ausgesperrt schlüssel steckt von innen

• tür zu schlüssel steckt von innen


In solchen Fällen ist ebenfalls professionelle Hilfe gefragt, um beschädigungsfrei zu öffnen.


Fazit: Vertrauen Sie bei blockierten Schlössern auf Profis


Ein blockiertes Schloss ist kein Grund zur Panik – aber ein Fall für den Profi. Wir helfen schnell, zuverlässig und ohne Schäden an Ihrer Tür.


Ihr Kontakt für Notfalltüröffnung in Berlin:

Keyway Schlüsseldienst – schnelle Hilfe bei Türöffnung, Schlosswechsel und Notöffnung.



Commenti


bottom of page